
Dank seiner eher überschaubaren Größe lässt sich Straßburg hervorragend zu Fuß erkunden. Man kann stundenlang durch die charmanten Gassen schlendern, ohne dass es jemals langweilig wird.

Das Gerberviertel „Petite France“ ist das malerischste und romantischste Viertel Straßburgs. Zwischen all den Kanälen und Fachwerkhäusern hat man manchmal den Eindruck, in eine lebendige Postkarte geraten zu sein!

Eine herrliche, herausfordernde Wanderung führt von Vitznau auf den Gersauerstock und Vitznauerstock (1450 m). Das Besondere an der Tour: Die beiden Gipfel sind nur wenige Minuten voneinander entfernt und bieten ganz unterschiedliche Ausblicke.

Zuerst erreicht man den Vitznauerstock, auf dem ein riesiges Gipfelkreuz thront. Hier überblickt man den Nordteil des Vierwaldstättersees bis nach Luzern. Für eine längere Rast lädt der Gersauerstock ein, von wo man einen sagenhaften Blick auf Gersau, den mittleren Teil des Sees und einige Gipfel im Süden bekommt.

Die Pfarrkirche St. Albin stammt aus dem Jahre 1756 . Mit den stilvollen Renovationen von 1966 sowie 2007 (Aussenrenovation) und 2022 (Innenrenovation) wurde dem barocken Gotteshaus erneut Glanz verliehen. Der Hochaltar gilt als eines der schönsten kirchlichen Kunsthandwerke im Kanton. Eine besondere Kostbarkeit ist das mittelalterliche Kruzifix neben der Kanzel.

Der Vierwaldstättersee, die beiden Mythen und das Rigimassiv lassen grüssen: Diese einfache Biketour besticht weniger durch ihre fahrtechnischen Herausforderungen als viel mehr durch die zahlreichen Aussichtspunkte.

Weiter bis zum Ausssichtspunkt Höch Flue, der mit seiner wunderbaren Aussicht zum Verweilen einlädt. Dann geht es via Frutt Richtung Seelisberg. von dort wieder zurück nach Emmetten.

Herrliche Aussicht auf den Talkessel von Schwyz mit der Seegemeinde Brunnen. Rechts der Fronalpstock.

Ein neuer Besitzer will die historische Hotelanlage Sonnenberg in Seelisberg sanieren und ausbauen. Wo einst Yogis, rund um den indisch Guru Maharishi Mahesh, transzendentale Meditation übten, sollen künftig Gäste den Blick auf den Urnersee geniessen können.