
Der Oberbauenstock (bei Einheimischen auch Baberg genannt) ist ein Gipfel der Urner Alpen auf der Grenze der Kantone Nidwalden und Uri. Das Gipfelkreuz liegt auf 2116,9 m ü. M.

Der Oberbauenstock gehört zu einer Bergkette zusammen mit Zingel (1901 m), Gandispitz (1996 m), Jochlistock (2079 m) und dem Schwalmis (2246 m).

Ringsum aus tiefen Tälern aufsteigender, nordseitig von einem Felsgürtel gestützter Gipfel, der wegen seiner Aussicht sowohl auf den Urner See wie auch auf die nahe Urirotstock-Kette sehr oft bestiegen wird.

Unsere Geiss am Weg: La chèvre était la vache des pauvres.

Das sicherste Mittel gegen Alles: Ein Tag in den Bergen...

Dank seiner eher überschaubaren Größe lässt sich Straßburg hervorragend zu Fuß erkunden. Man kann stundenlang durch die charmanten Gassen schlendern, ohne dass es jemals langweilig wird.

Das Gerberviertel „Petite France“ ist das malerischste und romantischste Viertel Straßburgs. Zwischen all den Kanälen und Fachwerkhäusern hat man manchmal den Eindruck, in eine lebendige Postkarte geraten zu sein!

Eine herrliche, herausfordernde Wanderung führt von Vitznau auf den Gersauerstock und Vitznauerstock (1450 m). Das Besondere an der Tour: Die beiden Gipfel sind nur wenige Minuten voneinander entfernt und bieten ganz unterschiedliche Ausblicke.

Zuerst erreicht man den Vitznauerstock, auf dem ein riesiges Gipfelkreuz thront. Hier überblickt man den Nordteil des Vierwaldstättersees bis nach Luzern. Für eine längere Rast lädt der Gersauerstock ein, von wo man einen sagenhaften Blick auf Gersau, den mittleren Teil des Sees und einige Gipfel im Süden bekommt.